News:

There are two novels that can change a bookish fourteen-year old's life: The Lord of the Rings and Atlas Shrugged. One is a childish fantasy that often engenders a lifelong obsession with its unbelievable heroes, leading to an emotionally stunted, socially crippled adulthood, unable to deal with the real world. The other, of course, involves orcs.

Main Menu

BIP german translation

Started by bugmenоt, November 03, 2009, 02:01:12 PM

Previous topic - Next topic

bugmenоt

I'm going to spend time translating some of the Black Iron Prison texts into german. I intend to keep the phrases quite near to the original, except where it sounds silly. (That's why i hate the german translation of the PD). So i will try to use appropriate german metaphores etc instead of the english ones.

As english is a school language to me, i keep stumbling upon phrases which i don't really understand. At this point i ask for your help. Some sentences will be left in english and marked red. Please explain those sentences to me.

Thanks in advance.

bugmenоt

#1
Hey Kid, welcome to prison

Willkommen im Knast, Kindchen.

Du glaubst wohl, eines Tages hier aufgewacht zu sein, was? Denk nochmals nach. Hat nicht dein ganzes Leben schon so ausgesehen? In Wahrheit wurdest du hier geboren. Schau dich ruhig mal etwas um hier, ich warte solange hier.

Schaut kleiner aus, als es ist, nicht wahr? Aber ich sag dir, es gibt Zeiten, da gehts einem hier gar nicht mal so übel. Und trotzdem schaust du durch die Gitterstäbe hindurch und siehst all das, was du verpasst. Träume. Was noch möglich gewesen wäre. Umschliesse die kalten Eisenstangen, schau hinaus. Ich will dir was zeigen.

Siehst du das? Das sind alle Bücher, die du je gelesen hast. Und die Wand dort drüben, das ist deine Jugend. Da oben, schau, deine gesamte CD-Sammlung.[fixed]Der Boden, auf dem du aufgewacht bist? Deine Eltern.[/fixed] Wie ich schon sagte, du wurdest hier geboren. Das ist dein Leben, die kalte Falle deiner eigenen Existenz. Du hast dich selber in eine Ecke gemalt.

Du wirst dich jetzt wohl fragen, warum du dich plötzlich hier gefangen fühlst, gefangen in deinem eigenen Leben. Warum jetzt, warum heute? Siehst du die Gitterstäbe des Schwarzen Eisenknasts, den du dir selber gebaut hast? Und das nur, weil du aufgehört hast, zu reagieren, und ein paar Schritte vorwärts machen wolltest. Du dachtest, du könntest tun und lassen, was du willst, du hast versucht, selbständig zu sein, und Bumm! Du hast deine Birne voll gegen die Wand gehauen.

Doch was ist das? Genau! Jetzt bekommst du's mit der Platzangst zu tun. Als du noch nicht wusstest, dass du gefangen bist, wars noch nicht so schlimm. Doch jetzt wo du es weisst, spielt sich dein ganzes ödes Leben vor deinem geistigen Auge ab. Gefangen in diesen vier Wänden, diesen sechs Flächen. Tief durchatmen! Was du gerade fühlst, ist nur unterdrückte Panik. Man sagt, so fühlt sich der Tod an: Ein nicht enden wollender Betonklotz, weit entfernt von dem, was du wirklich willst.

Schau dich um. Überall diese kalten, schwarzen Gitterstäbe. Die farblose Decke. Der harte Boden. Willkommen in deinem Universum. Hier wirst du den Rest deines Lebens verbringen. In stiller Verzweiflung wirst du dein Leben fristen. [fixed]Weniger still vielleicht, solltest du die Amokvariante wählen (1).[/fixed] So oder so, es wird sich gleich anfühlen. Tot, starr.

Also, falls du Interesse hast: Es gibt Wege, um hier rauszukommen... Dreh dich um.

(1): An Stelle von "Amoklauf" steht im Original "rife/bell tower route". Damit wird auf den Amoklauf eines US-Bürgers in Texas im Jahre 1966 angespielt.

bugmenоt

Who wrote this?

Wer hat das geschrieben?

Machen wir uns nichts vor. Was kann etwas Geschriebenes heutzutage noch erreichen? Wer ohne millionenschwere Werbestrategien neue Ideen in die Welt hinausschicken will, erreicht sein Ziel wohl mit gleicher Wahrscheinlichkeit wie ein Papierflugzeug in einem Wirbelsturm.

Aber versuchen kann man's ja.

Die meisten Leute, die für diese Textsammlung verantwortlich sind, sind sich einig, daß die Welt zu einem faulen Ort geworden ist. Wir sind uns einig, dass etwas getan werden muss.
Was alles andere angeht, sind wir aber überhaupt nicht einig.
Wir sind uns nicht einig, wie es so weit kommen konnte, und wir sind uns genauso wenig einig, wohin das ganze führen wird.
Je fähiger die Leute sind, für sich selber zu denken, desto schwieriger wird es für andere, sie herum zu kommandieren. Wer für sich selber denkt, kann auch mal einen Blick hinter die Illusionen erhaschen, welche unsere Zivilisation an den Rand des Abgrunds gebracht zu haben scheinen. Vielleicht kann man sogar etwas dagegen tun.
Wir haben festgestellt, dass es zum Wohle Aller wäre, wenn mehr kreative und kritische Denker unsere Lage beobachteten und ihre Beobachtungen mit Anderen teilten.
Wohin uns das führen würde, wissen wir aber auch nicht.
Doch langsam aber sicher scheint jede Veränderung positiv zu sein.
Die Geschichte des ganzen bekannten Universums, sowie eine lange Ära philosophischer und wissenschaftlicher Erkenntnisse sprechen im Chor zu dir: Denke kritisch!
Tust du das nicht, wirst du zurück gelassen. Du mußt selber auf den Zug aufspringen. Denn niemand dreht sich um, um dich zu retten.

Reginald Ret

Quote from: Bürger on November 03, 2009, 02:02:51 PM
. Or, not so quiet if you decide to take the rife/bell tower route.

Its a reference to some angry american kid, the kid got a gun and started shooting people from a tower.
Apparently this shocked alot of americans and it is now a strong part of their collective consciousness.
Lord Byron: "Those who will not reason, are bigots, those who cannot, are fools, and those who dare not, are slaves."

Nigel saying the wisest words ever uttered: "It's just a suffix."

"The worst forum ever" "The most mediocre forum on the internet" "The dumbest forum on the internet" "The most retarded forum on the internet" "The lamest forum on the internet" "The coolest forum on the internet"

bugmenоt

Thanks, Lysergic and Regret.

Im still not sure about the other line:
"The floor you woke up on? Your parents"

Does it want to say that i did not go into that prison but i was in there since my parents conceived me? Or that i learnt from my parents to be caught in that prison? Or maybe i'd better let the reader literally wake up on his/her parents.


the other anonymous

Quote from: Bürger on November 03, 2009, 11:14:44 PM
Thanks, Lysergic and Regret.

Im still not sure about the other line:
"The floor you woke up on? Your parents"

Does it want to say that i did not go into that prison but i was in there since my parents conceived me? Or that i learnt from my parents to be caught in that prison? Or maybe i'd better let the reader literally wake up on his/her parents.

The paragraph starts with a list of metaphors. Each part of the cage represents a different part of the person's life. The floor represents the parents.

The rest of the paragraph explains how the person led themselves into the cage. The phrase "born to X" means "both destined and proficient at X."

LMNO

Quote from: Bürger on November 03, 2009, 11:14:44 PM
Thanks, Lysergic and Regret.

Im still not sure about the other line:
"The floor you woke up on? Your parents"

Does it want to say that i did not go into that prison but i was in there since my parents conceived me? Or that i learnt from my parents to be caught in that prison? Or maybe i'd better let the reader literally wake up on his/her parents.



If your cell is partially made up of your experiences, and you were raised by your parents, then the way you were raised by your parents makes up part of your cell; in this case, the floor.

bugmenоt

#7
Next two are here. To those who understand German, please let me know if you find mistakes or find better expressions.
In the second text, i found a double negation. Is there something behind it i should know?

What the hell are you doing?

Was zur Hölle tust du da?

Das hier ist nicht die neueste Reality-Show. Es ist auch nicht das neueste Hightech-Spielzeug! Und auch kein Klingelton! Warum zur Hölle bringst du das die ganze Zeit durcheinander? Du hörst besser damit auf, bevor dich jemand sieht... du könntest Ärger kriegen, oder schlimmer noch: Du könntest sogar dumm und uncool dabei aussehen!
Schau mal, du Genie... die herrschenden Mächte arbeiten sehr hart daran, dass du die Informationen und die Unterhaltung kriegst, die du brauchst. Und DAS soll der Dank dafür sein? Indem du irgend einen subversiven Flyer liest, der wahrscheinlich von einem dahergelaufenen Freak hier gelassen wurde? Na, wenn DAS für dich Dankbarkeit bedeutet...
Solltest diesen Schund nicht eigentlich beiseite legen und den Fernseher einschalten? Sehr wahrscheinlich verpasst du gerade jetzt etwas, ohne das es sich schwer leben lässt. Wie wird das denn morgen in der Mittagspause aussehen, wenn alle über die letzte Folge ,,Deutschland sucht den Superstar"(1) sprechen, und du hast sie verpasst? Du wirst der Hanswurst sein. Deine Mitarbeiter werden hinter deinem Rücken über dich reden, du wirst nicht mehr dazu gehören. Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück bei deinem Vorhaben.
Also schau mal... leg das jetzt sofort weg, bevor dich jemand damit sieht. Wir tun so, als ob es nie passiert ist, ok? Jetzt zurück an die Arbeit, und konzentrier dich gefälligst darauf, worauf du dich konzentrieren musst!

(1): Im Original wird die TV-Show "American Idol" genannt.


What the hell are you reading?


Was zur Hölle liest du da?

Viele von uns machen sich nicht mehr die Mühe, ihre Botschaft umständlich zu verschleiern.
Einige von uns können zwar lose Metaphern zusammenbasteln, doch den meisten ist das ewige Versteckspiel um den Sinn inzwischen zu blöde. Am Ende verstehen die Leute dann nicht mal mehr, was wir sagen möchten.
Für die Leute ist die Zeit gekommen, für sich selbst zu denken. Sich nach Anderen zu richten und ihren Wünschen zu entsprechen hat bis heute nicht geklappt.
Heutzutage ist es wirklich schwierig, zu ignorieren, was auf der Welt für ein Durcheinander herrscht, so wird es für uns umso nötiger, sich nicht einschränken zu lassen.
Wir wollen, dass die Leute für sich selber denken, und das sagen wir mit einem Groll auf das, was auf der Welt vor sich geht.
We don't want nothing else (Sonst wollen wir nichts.)
Wir wollen nicht deine Mitgliedschaft und wir wollen nicht deine Telefonnummer. Wir wollen nicht die ungeteilte Aufmerksamkeit unseres Publikums, und wir wollen auch niemandem sein Herzblatt ausspannen. Wir wollen niemandem etwas verkaufen und wir erwarten von niemandem, an unsere Sitzungen zu kommen. Es gibt nichts auswendig zu lernen und wir nehmen niemandem den Eid ab.
Wir mussten feststellen, dass viele Leute nicht wirklich wissen, was es auf dem Planet Erde im Jahr 2009 bedeutet, sich um sich selbst zu kümmern.
Sagen wir einfach, wir sind eine Selbsthilfegruppe für Freiheitsberaubte.

Golden Applesauce

"We don't want nothing else." is a double-negative either for emphasis or stylistic reasons.

The sentence is equivalent to "We don't want anything else." or "We want nothing else."
Q: How regularly do you hire 8th graders?
A: We have hired a number of FORMER 8th graders.